Udprintet af https://main-kinzig-kreis.city-map.de/city/db/100901100003/waechtersbach/wittgenborn/foreninger

Foreninger - Wittgenborn

Visninger under branche Foreninger i Wittgenborn by

Denne liste viser Dem alle ind til nu registrerede virksomheder under branchen "Foreninger" i "Wittgenborn".

240 registreringer fundet - Vis på bykort

1 - 26 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Waldenbergerstraße 57
63607 Wächtersbach - Wittgenborn
Tlf.: 06053 60018006053 600180
Fax: 06053 600182

Yderligere træffere fra område Main-Kinzig-Kreis

VTW - Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung e.V.

Bad Soden-Salmünster - wo einkaufen Spaß macht!

Geschäftsstelle
Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
Tlf.: 06056 74416606056 744166
Der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung in Bad Soden-Salmünster ist die Interessensgemeinschaft seiner Mitglieder aus Bereichen wie Gastronomie, Tourismus, Handel, Handwerk und Dienstleistung.

Mere Info

Förderverein Ratzmann-Orgel in der Bergkirche Niedergründau e.V.

Bergkirche | Gründau | Niedergründau

Barbara Habermann
Paul-Gerhardt-Straße 2 -1
63584 Gründau - Lieblos
Tlf.: 06055 939871206055 9398712
Fax: 06055 9398713
Mobil 0151 17297931
Der Förderverein wurde 2003 gegründet, um die Restaurierung zu fördern, die Erhaltung zu sichern und die Orgel in ihrer Einzigartigkeit bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturausschuss werden regelmäßig Konzerte in der Bergkirche realisiert.


Spessartbogen - Naturpark Hessischer Spessart

Glücksmoment Wandern

Naturpark Hessischer Spessart
Georg-Hartmann-Straße 5-7
63637 Jossgrund - Burgjoß
Tlf.: 06059 90669006059 906690
Der Premiumwanderweg Spessartbogen erfüllt alle Ansprüche des Genusswanderers und schlägt einen 90 km langen Bogen vom Kinzigtal durch die einzigartige Waldlandschaft des hessischen Spessarts. Natur erleben und genießen!


Gewerbeverein Gründau 2010 e.V.

Gewerbe | Handel | Industrie | Handwerk

Stefan Maier (1.Vors.)
Auf der Röde 8
63584 Gründau - Hain-Gründau
Tlf.: 06058 914999906058 9149999
Fax: 06058 9149998
Mobil 0176 10317273
Der 2010 gegründete Verein versteht sich als Interessenvertretung der Unternehmen in Gründau. Die Mitglieder profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten mit dem Hauptziel, Gewerbe und Handel in Gründau nachhaltig zu fördern und weiter zu entwickeln.


THW - Helfervereinigung Gelnhausen e.V.

Technisches Hilfswerk | Gelnhausen

Eric Ehlert (1. Vorsitzender)
Cassebeerstraße 9
63571 Gelnhausen
Tlf.: 06051 520006051 5200
Fax: 06051 15608
Aufgabe der THW-Helfervereinigung ist es, die Arbeit des Ortsverbandes Gelnhausen durch Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie durch Förderung der Jugendarbeit zu unterstützen! Jeder (Frau/ Mann) kann Mitglied unseres Fördervereins werden.


Maintaler Gewerbeverein e.V.

Gewerbe | Handel | Verein | Maintal

Frank Windelband (1. Vorsitzender)
Mühlheimer Straße 6
63477 Maintal
Tlf.: 0177 42549190177 4254919

Der Maintaler Gewerbeverein sieht es als eine wichtige Aufgabe an, die Interessen der ansässigen Handels- und Gewerbebetriebe gegenüber den verschiedenen Institutionen zu vertreten und Gemeinschaftsaufgaben gemeinsam zu bewältigen.



SKV Büdesheim - Sport- und Kulturverein e.V.

Schöneck | Sportverein | Kulturverein

Markus Herbert (Pressewart)
Vilbeler Straße 46
61137 Schöneck - Büdesheim
Tlf.: 06187 9150806187 91508
Mobil 0163 4736488
Der SKV umfasst zurzeit knapp 1.000 Mitglieder und unterteilt sich in die 5 Abteilungen: o Badminton o Blasorchester Büdesheim o Dance & More o Karneval o Turnen. Moderne Umsetzung sportmedizinischer Kenntnisse. "Ohne Stress zur Fitness!".


Radfahrclub 'Freilauf' Roßbach 1979 e.V.

Radsportverein in Biebergemünd

Ralf Link (1. Vors.)
Hauptstraße 16
63599 Biebergemünd - Roßbach
Tlf.: 06050 168606050 1686
Fax: 06050 912356
Mobil 0174 3720212
Von einer Handvoll radsportbegeisterten Roßbachern in 1978 gegründet, hat sich der Verein schnell zu einem innovativen Radsportverein entwickelt. Durch Großveranstaltungen, u.a. Beziks- und Hessenmeisterschaften, ist der Verein deutschlandweit bekannt.


Gewerbe- und Verkehrverein Steinau an der Straße e.V.

Gewerbe | Verein | Steinau an der Straße

Frank Kratzenberger (1. Vors.)
Brüder-Grimm-Straße 144a
36396 Steinau an der Straße
Tlf.: 06663 91194406663 911944
Fax: 06663 911964
Mobil 06663 911944
Der seit 1988 in dieser Form tätige Verein wurde bereits 1913 gegründet. Er sieht sich als Interessensvertretung der ortsansässigen Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung.


Vereinsgemeinschaft Salmünster e.V.

Vereine | Gemeinschaft | Salmünster

Dieter Hagemann
Frankfurter Straße 80
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tlf.: 06056 90018706056 900187
Mobil 0175 3519570
Die Vereinsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss aller in Salmünster ansässigen Vereine. Hauptzweck des Vereins ist, gemeintschaftlich Events wie den Adventsmarkt und andere größere Veranstaltungen durchzuführen und somit notwendige Ressurcen zu bündeln.


Tennisclub Blau Weiss Birstein e.V.

Tennisverein | Birstein |

Herr Manfred Schlums (1. Vorsitzender)
Bahnhofstraße 6
63633 Birstein
Tlf.: 06054 528806054 5288
Mobil 0160 974722952
" Wer sich sportlich betätigen und gleichzeitig auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen lassen möchte, ist bei uns genau richtig. Egal ob Anfänger oder Crack, egal ob nur zum Spaß oder auch wettkampfmäßig, alle Tennisinteressierten sind willkommen."


Die Heilichköppchen e.V.

Fremdensitzung | Hailer-Meerholz | Karnevalsverein

Waldstraße 15
63571 Gelnhausen - Meerholz
Tlf.: 06051 96900006051 969000
"Die Heilichköppchen e.V.", gegründet 1984 sorgt nicht nur mit Fremdensitzungen für Programm auch die über das Jahr verteilten Veranstaltungen sorgen für Spaß und Lebensfreude.


HLTC Landtauchclub Nidderau 1979 e.V.

Sporttauchen | Hammersbach | Nidderau | Verein

Thomas Pfeiffer
Langendiebacher Straße 14
63526 Erlensee - Rückingen
Tlf.: 06183 91387706183 913877
Mobil 0160 7811849
Der Verein ist dem Hessischen Sporttauchverband (HTSV) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) angeschlossen. Die im Verein organisierten Taucher, decken nahezu das ganze Spektrum der Sporttaucherei ab.


Märzwind e.V. - Kulturkeller Wächtersbach

Gute Unterhaltung, Spaß und gute Laune

Jörg Dewald
Herzgrabenstraße
63607 Wächtersbach
Tlf.: 06053 317506053 3175
Unsere Kulturveranstaltungen in Wächtersbach sind zur festen Institution für die Stadt und den MKK geworden. Kultur, Musik, Kunst, Theater als fester Bestandteil gehobener Lebensqualität im besonderen Ambiente unseres "Kulturkellers" in Wächtersbach.


Turnverein 1893 Lieblos e.V.

Turnverein | Gründau | Lieblos | Breitensport

Joachim Werner (1. Vors.)
Heegegartenstraße 2
63584 Gründau - Lieblos
Tlf.: 0170 23678220170 2367822
Der TV 1893 Lieblos e. V. zählte im Jahr 2012 ca. 1200 Mitglieder. Der Verein besteht aus folgenden 6 Abteilungen: Gymnastik, Turnen, Leichtathletik, Volleyball, Wandern und Musik. Er steht als Breitensportverein allen Altersgruppen offen.


Gewerbeverein Sinntal e.V

Gewerbeverein | Sinntal | Wirtschaft | MKK

Heike Merx (1. Vorsitzende)
Postfach 1113
36391 Sinntal
Tlf.: 06664 91946506664 919465
Fax: 06664 919467
Der Verein versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder, zu denen Selbstständige aus Handel, Handwerk, Industrie und der Freien Berufe gehören. Er steht allen Interessenten offen. Die Mitglieder profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten.


Art on Stage e.V.

Tanz | Theater | Show | Musical | Gesang | Comedy

Serap Sünkün
Am Galgenfeld 14
63571 Gelnhausen
Tlf.: 06051 82886006051 828860
Mobil 0170 2056965
Der Verein " Art on Stage e.V. " gegründet 2009 arbeitet mit Kindern und Jugendlichen und vermittelt Kunst und Kultur. Fördert Talente in Tanz, Musik, Gesang, Theater und Comedy. Kooperiert mit Ausbildungsinstituten und Tanzschulen.


Golf-Club Bad Orb Jossgrund e.V.

Golfsport und Freizeit im Einklang mit der Natur

Helga Reuter / Laura Sembach (Club Sekretariat)
Hindenburgstraße 7
63637 Jossgrund
Tlf.: 06059 9055-1006059 9055-10
Fax: 06059 9055-55
Harmonisch eingebettet im Naturpark Spessart, erleben Golfer aller Spielstärken ein eindrucksvolles Natur- und Sporterlebnis. Durch seine architektonisch interessante Bauweise wird der 18 loch PAR 72 Platz von Mitgliedern und Gästen hoch geschätzt.


Verkehrs- und Gewerbeverein Wächtersbach e.V.

Handel | Gewerbe | Handwerk | Verein

Heike Horn
Am Schlossgarten 1
63607 Wächtersbach
Tlf.: 06053 921306053 9213
Fax: 06053 5727
Der 1960 gegründet Verein soll durch seine Tätigkeit das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben der Bevölkerung von Wächtersbach und seinen Stadtteilen fördern und ist Herausgeber der traditionellen ,,Wächtersbacher Heimatzeitung".


Quickstockverein e. V. 2005

Rund ums "Quickstock" Open-Air

Franzl Christ
Spessartstraße 16
63637 Jossgrund - Burgjoß
Tlf.: 06059 44106059 441
Fax: 06059 907371
Mobil 0163 6304609
Mit großem Engagement und viel Herzblut veranstalten wir für euch in jedem Jahr dieses ganz besonderes Musik-Event. Damit Fördern und Unterstützen wir unsere einheimischen Bands, spenden für den guten Zweck und sorgen gemeinsam mit euch für viel Stimmung!


Musikverein 1964 Oberndorf

50 Jahre MVO im Jubiläumsjahr 2014

Melanie Leisgang (Presse)
Deutelbacher Straße 15
63637 Jossgrund - Oberndorf
Tlf.: 06059 130106059 1301
Im Stammorchester spielen derzeit 60 Musiker. Die Akti- vitäten des MVO umfassen ein jährliches Frühjahrskonzert, Festzeltauftritte, Wertungs- spielen, Silvesterveranstaltung, Neujahrskonzerte, Festzüge, kirchliche Auftritte, Tanzmusiken.


Eltern - Kind - Verein Gründau e.V.

Mehrgenerationenhaus für Jung und Alt

Sabine Zoller
Niedergründauer Straße 17a
63584 Gründau - Rothenbergen
Tlf.: 06051 1427406051 14274
Fax: 06051 828084
Gemeinsame Spielnachmittage, frisch gekochtes Mittagessen, Computerkurse und Gymnastik für Senioren, Krabbeltreff, Naturtreff und einen Betreuungsnachmittag für Menschen mit Demenz - Es ist garantiert für jeden etwas dabei.


1. Maintaler Tanzsportclub e.V. Blau-Weiß

40 Jahre - tanz mit ...

Conny Griebel (1. Vorsitzende)
Maulbeerweg 9
63477 Maintal - Hochstadt
Tlf.: 06181 49401806181 494018
Mobil 0151-57321579

Der Verein feiert 2024 sein 40-jähriges Jubiläum. Zur Zeit trainieren ca. 250 Mitglieder in 6 Breitensport-, 2 Discofox-, 1 Lateinturnier-, 1 Standard-Turniergruppe, Breitensport-Turnier sowie 1 Discofox-Formation. Kursprogramm: ZumbaGold, ZumbaGold 60+, ZumbaGold Toning, Salsa, Discofox, Boogie-Woogie und Hochzeitstänze je nach Bedarf.



1 - 26 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9