Udprintet af https://main-kinzig-kreis.city-map.de/city/db/100901100003/brachttal/foreninger

Foreninger - Brachttal

Visninger under branche Foreninger i Brachttal by

Denne liste viser Dem alle ind til nu registrerede virksomheder under branchen "Foreninger" i "Brachttal".

240 registreringer fundet - Vis på bykort

1 - 26 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Wächtersbacher Straße 48
63636 Brachttal
Tlf.: 06053 61211206053 612112
Fax: 06053 612112
Raiffeisenstraße 7a
63636 Brachttal - Hellstein
Tlf.: 0151 515377880151 51537788


Am Schatz 10
63636 Brachttal - Schlierbach
Tlf.: 06053 70003306053 700033

Am Hang 30
63636 Brachttal
Tlf.: 06054 90053306054 900533


Yderligere træffere fra område Main-Kinzig-Kreis

VTW - Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung e.V.

Bad Soden-Salmünster - wo einkaufen Spaß macht!

Geschäftsstelle
Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
Tlf.: 06056 74416606056 744166
Der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung in Bad Soden-Salmünster ist die Interessensgemeinschaft seiner Mitglieder aus Bereichen wie Gastronomie, Tourismus, Handel, Handwerk und Dienstleistung.

Mere Info

Verkehrs- und Gewerbeverein Wächtersbach e.V.

Handel | Gewerbe | Handwerk | Verein

Heike Horn
Am Schlossgarten 1
63607 Wächtersbach
Tlf.: 06053 921306053 9213
Fax: 06053 5727
Der 1960 gegründet Verein soll durch seine Tätigkeit das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben der Bevölkerung von Wächtersbach und seinen Stadtteilen fördern und ist Herausgeber der traditionellen ,,Wächtersbacher Heimatzeitung".


Archiv Frauenleben im Main-Kinzig-Kreis e.V.

Frauengeschichte | Gelnhausen | Main-Kinzig-Kreis

Rotraud Schäfer (1. Vorsitzende)
Barbarossastraße 16-18
63571 Gelnhausen
Tlf.: 06051 851450406051 8514504
Das Archiv Frauenleben im Main-Kinzig-Kreis archiviert und dokumentiert seit 1990 Geschichte von Frauen der Region. Es besitzt ein Zeitungsarchiv mit ca. 70000 Artikeln und eine große Bibliothek.


Gewerbeverein Sinntal e.V

Gewerbeverein | Sinntal | Wirtschaft | MKK

Heike Merx (1. Vorsitzende)
Postfach 1113
36391 Sinntal
Tlf.: 06664 91946506664 919465
Fax: 06664 919467
Der Verein versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder, zu denen Selbstständige aus Handel, Handwerk, Industrie und der Freien Berufe gehören. Er steht allen Interessenten offen. Die Mitglieder profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten.


ASV Hasselroth e.V.

Angeln | Fisch | Neuenhaßlau

Thomas Roth
Heegstraße 14
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tlf.: 0151 161792050151 16179205
Mobil 0151 16179205
Der ASV Hasselroth bietet Angelmöglichkeiten ohne Ende. Informieren Sie sich direkt zu den Öffnungszeiten unseres Vereinsheimes. Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr und Dienstag von 19 bis 23.30 Uhr.


SKV Büdesheim - Sport- und Kulturverein e.V.

Schöneck | Sportverein | Kulturverein

Markus Herbert (Pressewart)
Vilbeler Straße 46
61137 Schöneck - Büdesheim
Tlf.: 06187 9150806187 91508
Mobil 0163 4736488
Der SKV umfasst zurzeit knapp 1.000 Mitglieder und unterteilt sich in die 5 Abteilungen: o Badminton o Blasorchester Büdesheim o Dance & More o Karneval o Turnen. Moderne Umsetzung sportmedizinischer Kenntnisse. "Ohne Stress zur Fitness!".


Turnverein 1893 Lieblos e.V.

Turnverein | Gründau | Lieblos | Breitensport

Joachim Werner (1. Vors.)
Heegegartenstraße 2
63584 Gründau - Lieblos
Tlf.: 0170 23678220170 2367822
Der TV 1893 Lieblos e. V. zählte im Jahr 2012 ca. 1200 Mitglieder. Der Verein besteht aus folgenden 6 Abteilungen: Gymnastik, Turnen, Leichtathletik, Volleyball, Wandern und Musik. Er steht als Breitensportverein allen Altersgruppen offen.


Eltern - Kind - Verein Gründau e.V.

Mehrgenerationenhaus für Jung und Alt

Sabine Zoller
Niedergründauer Straße 17a
63584 Gründau - Rothenbergen
Tlf.: 06051 1427406051 14274
Fax: 06051 828084
Gemeinsame Spielnachmittage, frisch gekochtes Mittagessen, Computerkurse und Gymnastik für Senioren, Krabbeltreff, Naturtreff und einen Betreuungsnachmittag für Menschen mit Demenz - Es ist garantiert für jeden etwas dabei.


Geselligkeitsverein "Die Schelme" e.V.

Geselligkeitsverein | Gelnhausen |

Manfred Franz 1.Vorsitzender
Hailerer Straße 38
63571 Gelnhausen
Tlf.: 06051 200206051 2002
Der Geselligkeitsverein ,, Die Schelme" e.V. wurde 1947 gegründet und hat heute 195 Vereinsmitglieder. Neben der Fastnacht mit Ihren Fremdensitzungen und -Umzügen ist die Ausrichtung des größten Heimatfest im Kinzigtal, dem Schelmenmarkt die Hauptaufgabe.


FSV 1929 Altenhaßlau e.V.

Fußball | Altenhaßlau Eidengesäß | Jugendfußball

Andreas Gaß (Stellv. Vorsitzender / Sport )
Unterfrankenstraße 12
63589 Linsengericht - Altenhaßlau
Tlf.: 0160 90110800160 9011080
Mobil 0160 9011080
Der FSV 1929 Altenhaßlau e.V. ist ein Fußballverein mit rund 200 Mitgliedern. Zusammen mit der SKG Eidengesäß unterhält er die Spielgemeinschaft (SG) Altenhaßlau / Eidengesäß, unter deren Wappen drei Senioren-Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.


Videofilmer Hanau e.V.

Bei uns bekommen Sie den Durchblick !!!

Frieder Mallon sen.
Clausiusstraße 38
63454 Hanau
Tlf.: 06181 25925706181 259257
Fax: 06181 277938
Sie filmen gerne? Bei uns sind Sie richtig! Wir bieten Unterstützung bei Technik und Nachbearbeitung und haben Tipps und Tricks, die Kauf und Bedienung der Geräte wesentlich einfacher machen. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten.


Aero-Club Langenselbold e. V.

Segelfliegen | Aero-Club | Langenselbold

Gernot Schadt ( 1.Vorsitzender )
Flugplatz
63505 Langenselbold
Tlf.: 06184 332106184 3321
Der Aero-Club Langenselbold wurde am 27.7.1950 als "Deutscher Aero-Club Kreisverband Hanau-Land Langenselbold" durch ein Dutzend Luftsportbegeisterter gegründet. Segelfliegen ist Faszination pur. Bei Interesse besuchen Sie uns am Segelfluggelände.


LebMal-Club Gelnhausen

Der Freizeittreff für Menschen mit Behinderung

Ansprechpartner: Dieter Klumb
Frankfurter Straße
63571 Gelnhausen
Tlf.: 0171 89238060171 8923806
Mobil 0171 8923806
LebMal ist seit 2005 eine Kooperation ausLebenshilfe und Malteser. Menschen mit und ohne Handikap treffen sich alle zwei Wochen dienstags abends zu unterschiedlichsten Unter-nehmungen, vor allem um gemeinsam die Freizeit zu gestalten.


Hanauer Hilfe, Beratung für Opfer u. Zeugen von Straftaten e.V.

Salzstraße 11
63450 Hanau
Tlf.: 06181-24871 und 2202606181-24871 und 22026
Fax: 06181 24875
Zu folgenden Sprechzeiten sind Sie uns willkommen: Montag-Freitag: 9-12 Uhr Montag: 15-17 Uhr Donnerstag: 17-18:30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Wir helfen Ihnen vertraulich und kostenlos.


Ensemble feel-X e.V.

Theatergruppe | Bad Soden-Salmünster

Felix Wiedergrün (1. Vorsitzender)
Eichgrabenstraße 37
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tlf.: 06056 383406056 3834


Handels- und Gewerbeverein

Arne Schellhoß
Karlstraße 8
63505 Langenselbold
Tlf.: 06184 92211206184 922112
Fax: 06184 922115
Mobil 0173 3045843
Der Verein ist ein Zusammenschluss aktiver Handel- und Gewerbetreibenden, die sich für eine offene, lebendige, attraktive und lebenswerte Stadt Langenselbold einsetzen.


BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.

Kreisgeschäftsstelle Main-Kinzig-Kreis

Helge J. Kirchner
Postfach 1348
63571 Gelnhausen - Roth
Tlf.: 06664 40200-806664 40200-8
Mobil 0170 7751520
Interessenvertretung für kleine und mittlere Unternehmen. Die Verbandsphilosophie wird von vier Säulen getragen. 1. politische Interessenvertretung, 2. persönliche Beratung, 3. kommunikative Veranstaltungen und 4. praxisbezogene Informationen.


IGHA Interessengem. Hanauer Altstadt e.V.

Traditionelles pflegen und erhalten.

Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Tlf.: 06188 993479906188 9934799

Hanauer Traditionen, gemeinsam mit städtischen Einrichtungen und Ämter, pflegen und weiterführen. Das Vortragsprogramm der IGHA wurde eine Plattform zur Information und  Diskussionen. Darüber hinaus, fördert die IGHA die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen von Hanau.



Werbegemeinschaft Bad Orb e.V.

Gewerbeverein | Werbegemeinschaft | Bad Orb

Michael Plagemann
Hauptstraße 44
63619 Bad Orb
Tlf.: 06052 553306052 5533
Fax: 06052 918640
Der Gewerbeverein hat Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft. Dazu zählen der klassische Einzelhandel wie auch Handwerksbetriebe und Hotel- und Gaststättenbetriebe. Ziele sind die Interessensvertretung und Förderung von Gewerbe und Handel.


1 - 26 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9