Ausgedruckt von https://main-kinzig-kreis.city-map.de/city/db/100901100004/nidderau/windecken/vereine/2

Vereine - Windecken

Einträge der Branche Vereine im Ort Windecken

Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Vereine aus dem Ort Windecken.

240 Einträge gefunden - Einträge im Stadtplan anzeigen

27 - 52 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9

HundeSchutzBund Main-Kinzig-Kreis e.V.

Stefanie Wissel
Uhlandstraße 4
63589 Linsengericht - Altenhaßlau
Tel.: 06663 80969706663 809697
Als anerkannter gemeinnütziger Tierschutzverein kümmern wir uns um die Rettung und Vermittlung von Hunden. Außerdem gehört die Resozialisierung misshandelter u./o. tierschutzwidrig gehaltenen Hunden und die Kontrolle bei Verletzungen des Tierschutzgesetz


Eltern - Kind - Verein Gründau e.V.

Mehrgenerationenhaus für Jung und Alt

Sabine Zoller
Niedergründauer Straße 17a
63584 Gründau - Rothenbergen
Tel.: 06051 1427406051 14274
Fax: 06051 828084
Gemeinsame Spielnachmittage, frisch gekochtes Mittagessen, Computerkurse und Gymnastik für Senioren, Krabbeltreff, Naturtreff und einen Betreuungsnachmittag für Menschen mit Demenz - Es ist garantiert für jeden etwas dabei.


KV Rothenbergen 1973 e.V.

Sportkegeln | Gründau-Rothenbergen | Jugend

Günter Rech (2. Vorsitzender)
Jahnstraße 23
63584 Gründau - Rothenbergen
Tel.: 06051 1283006051 12830
Der KV Rothenbergen betreibt Sportkegeln mit mehreren Herren- und 1 Damenmannschaft. In der Jugendabteilung mit 2 ausgebildeten Trainern kann jeder ab 8 Jahre kegeln. Trainingszeiten: Erwachsene Mittwoch ab 16 Uhr, Jugend Freitag von 15 bis 18 Uhr.


WITO - Verein für Wirtschaft und Tourismus e.V. Schlüchtern

Gewerbeverein | Tourismusförderung | Schlüchtern

Axel Ruppert (Vorstand.)
Gartenstraße 35
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 919901306661 9199013
Fax: 06661 9199014
WITO vertritt die Interessen von Handel, Handwerk und Gewerbe in Schlüchtern. Eine der Hauptzielsetzungen des WITO ist die Erhaltung und Erhöhung der Attraktivität der belebten Schlüchterner Innenstadt, sowie die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung.


Tennisclub Blau-Weiß Gelnhausen e.V.

Tennisverein | Gelnhausen |

Christian Budde (1.Vorsitzender)
Am Schlösschen 2
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 390906051 3909
Mit 6 Sandplätzen und über 200 Mitgliedern sind wir ein Verein, der sowohl im sportlichen wie auch im geselligen Bereich einiges zu bieten hat. Bei uns ist für alle Alters- und Leistungsklassen etwas dabei. Neuigkeiten und mehr auf unserer Homepage.


Freunde der Ronneburg e.V.

Geschichte | Kultur | Ronneburg

Wolfgang Grün
Auf der Burg
63549 Ronneburg
Tel.: 06048 95090506048 950905
Fax: 06048 950906
Wer nach den Wurzeln unserer Geschichte schauen will, für den ist die im originalen Bauzustand erhaltene Ronneburg ein Muss. Ob bei den Museumsbesuchern oder den Besuchern der vielen mittelalterlichen Veranstaltungen. Der Zuspruch ist gewaltig.


VfB Oberndorf 1921 e.V.

Fußball | Freizeitsport | Breitensport

Helmut Ruppel
Im Rabengrund
63637 Jossgrund - Oberndorf
Tel.: 06059 45606059 456
,,Von der Wiege bis zur Bahre" will der Verein für Bewegungsspiele allen Interessierten sportliche Aktivitäten anbieten. Im Jossgrund ein selbstbestimmtes, Leben in hoher Qualität, körperlicher- und geistiger Fitness führen. Dafür steht der VfB.


MainNetzwerk Hanau e.V.

Unternehmernetzwerk im Brockenhaus Hanau

Am Wiesengrund 27
63456 Hanau
Tel.: 06184 6250706184 62507
Wir, Unternehmer und Führungskräfte der Region Hanau/Main-Kinzig, streben eine Verbesserung unserer bisherigen Zusammen- und Netzwerkarbeit an.
Unser Ziel: Vergrößerung und Ausdehnung unseres Netzes vertrauenswürdiger und qualitativ hochwertiger Unternehmer und Führungskräfte.



IGHA Interessengem. Hanauer Altstadt e.V.

Traditionelles pflegen und erhalten.

Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Tel.: 06188 993479906188 9934799

Hanauer Traditionen, gemeinsam mit städtischen Einrichtungen und Ämter, pflegen und weiterführen. Das Vortragsprogramm der IGHA wurde eine Plattform zur Information und  Diskussionen. Darüber hinaus, fördert die IGHA die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen von Hanau.



Aero-Club Langenselbold e. V.

Segelfliegen | Aero-Club | Langenselbold

Gernot Schadt ( 1.Vorsitzender )
Flugplatz
63505 Langenselbold
Tel.: 06184 332106184 3321
Der Aero-Club Langenselbold wurde am 27.7.1950 als "Deutscher Aero-Club Kreisverband Hanau-Land Langenselbold" durch ein Dutzend Luftsportbegeisterter gegründet. Segelfliegen ist Faszination pur. Bei Interesse besuchen Sie uns am Segelfluggelände.


Hanauer Hilfe, Beratung für Opfer u. Zeugen von Straftaten e.V.

Salzstraße 11
63450 Hanau
Tel.: 06181-24871 und 2202606181-24871 und 22026
Fax: 06181 24875
Zu folgenden Sprechzeiten sind Sie uns willkommen: Montag-Freitag: 9-12 Uhr Montag: 15-17 Uhr Donnerstag: 17-18:30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Wir helfen Ihnen vertraulich und kostenlos.


ASV Hasselroth e.V.

Angeln | Fisch | Neuenhaßlau

Thomas Roth
Heegstraße 14
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 0151 161792050151 16179205
Mobil 0151 16179205
Der ASV Hasselroth bietet Angelmöglichkeiten ohne Ende. Informieren Sie sich direkt zu den Öffnungszeiten unseres Vereinsheimes. Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr und Dienstag von 19 bis 23.30 Uhr.


Musikverein 1964 Oberndorf

50 Jahre MVO im Jubiläumsjahr 2014

Melanie Leisgang (Presse)
Deutelbacher Straße 15
63637 Jossgrund - Oberndorf
Tel.: 06059 130106059 1301
Im Stammorchester spielen derzeit 60 Musiker. Die Akti- vitäten des MVO umfassen ein jährliches Frühjahrskonzert, Festzeltauftritte, Wertungs- spielen, Silvesterveranstaltung, Neujahrskonzerte, Festzüge, kirchliche Auftritte, Tanzmusiken.


THW - Helfervereinigung Gelnhausen e.V.

Technisches Hilfswerk | Gelnhausen

Eric Ehlert (1. Vorsitzender)
Cassebeerstraße 9
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 520006051 5200
Fax: 06051 15608
Aufgabe der THW-Helfervereinigung ist es, die Arbeit des Ortsverbandes Gelnhausen durch Förderung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie durch Förderung der Jugendarbeit zu unterstützen! Jeder (Frau/ Mann) kann Mitglied unseres Fördervereins werden.


Gewerbe- und Verkehrverein Steinau an der Straße e.V.

Gewerbe | Verein | Steinau an der Straße

Frank Kratzenberger (1. Vors.)
Brüder-Grimm-Straße 144a
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 91194406663 911944
Fax: 06663 911964
Mobil 06663 911944
Der seit 1988 in dieser Form tätige Verein wurde bereits 1913 gegründet. Er sieht sich als Interessensvertretung der ortsansässigen Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung.


Golf-Club Bad Orb Jossgrund e.V.

Golfsport und Freizeit im Einklang mit der Natur

Helga Reuter / Laura Sembach (Club Sekretariat)
Hindenburgstraße 7
63637 Jossgrund
Tel.: 06059 9055-1006059 9055-10
Fax: 06059 9055-55
Harmonisch eingebettet im Naturpark Spessart, erleben Golfer aller Spielstärken ein eindrucksvolles Natur- und Sporterlebnis. Durch seine architektonisch interessante Bauweise wird der 18 loch PAR 72 Platz von Mitgliedern und Gästen hoch geschätzt.


Tennisclub Blau Weiss Birstein e.V.

Tennisverein | Birstein |

Herr Manfred Schlums (1. Vorsitzender)
Bahnhofstraße 6
63633 Birstein
Tel.: 06054 528806054 5288
Mobil 0160 974722952
" Wer sich sportlich betätigen und gleichzeitig auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen lassen möchte, ist bei uns genau richtig. Egal ob Anfänger oder Crack, egal ob nur zum Spaß oder auch wettkampfmäßig, alle Tennisinteressierten sind willkommen."


SG Huttengrund

Fußball | Turnen | Kampfsport | Hallensport

Horst Hähnlein (1. Vorsitzender)
Siedlung 26
63628 Bad Soden-Salmünster
Eckardroth
Tel.: 06056 209399806056 2093998
Die SG Huttengrund ist mit über 600 Mitgliedern einer der größten Vereine im Altkreis Schlüchtern. Als Mehrspartenverein wird ein vielfältiges Sportangebot, u.a. Fußball, Turnen, Kampfsport und seit 2009 auch Yoga, angeboten.


Verkehrs- und Gewerbeverein Wächtersbach e.V.

Handel | Gewerbe | Handwerk | Verein

Heike Horn
Am Schlossgarten 1
63607 Wächtersbach
Tel.: 06053 921306053 9213
Fax: 06053 5727
Der 1960 gegründet Verein soll durch seine Tätigkeit das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben der Bevölkerung von Wächtersbach und seinen Stadtteilen fördern und ist Herausgeber der traditionellen ,,Wächtersbacher Heimatzeitung".


1. Maintaler Tanzsportclub e.V. Blau-Weiß

40 Jahre - tanz mit ...

Conny Griebel (1. Vorsitzende)
Maulbeerweg 9
63477 Maintal - Hochstadt
Tel.: 06181 49401806181 494018
Mobil 0151-57321579

Der Verein feiert 2024 sein 40-jähriges Jubiläum. Zur Zeit trainieren ca. 250 Mitglieder in 6 Breitensport-, 2 Discofox-, 1 Lateinturnier-, 1 Standard-Turniergruppe, Breitensport-Turnier sowie 1 Discofox-Formation. Kursprogramm: ZumbaGold, ZumbaGold 60+, ZumbaGold Toning, Salsa, Discofox, Boogie-Woogie und Hochzeitstänze je nach Bedarf.



Gewerbeverein Gründau 2010 e.V.

Gewerbe | Handel | Industrie | Handwerk

Stefan Maier (1.Vors.)
Auf der Röde 8
63584 Gründau - Hain-Gründau
Tel.: 06058 914999906058 9149999
Fax: 06058 9149998
Mobil 0176 10317273
Der 2010 gegründete Verein versteht sich als Interessenvertretung der Unternehmen in Gründau. Die Mitglieder profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten mit dem Hauptziel, Gewerbe und Handel in Gründau nachhaltig zu fördern und weiter zu entwickeln.


Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e.V.

Gewerbeverein | Stadtmarketing | Gelnhausen

Petra Schmidt
Langgasse 8
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 88895806051 888958
Fax: 06051 8838280
Der Gewerbeverein Gelnhausen e.V. versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder, zu denen Selbständige aus Handel, Gastronomie, Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Privatpersonen gehören. Er steht allen Interessenten offen.


Werbegemeinschaft Bad Orb e.V.

Gewerbeverein | Werbegemeinschaft | Bad Orb

Michael Plagemann
Hauptstraße 44
63619 Bad Orb
Tel.: 06052 553306052 5533
Fax: 06052 918640
Der Gewerbeverein hat Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft. Dazu zählen der klassische Einzelhandel wie auch Handwerksbetriebe und Hotel- und Gaststättenbetriebe. Ziele sind die Interessensvertretung und Förderung von Gewerbe und Handel.


Arbeitskreis „Dorftreff Alte Scheune“

Kunst | Kultur | Dorftreff | Hasselroth

Ingrid Höflich
Bahnhofstraße 42
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 06055 134006055 1340
Der Arbeitskreis "Dorftreff Alte Scheune" besteht seit 1994. Seit 2005 sind die Aktivitäten in zwei Teilbereiche gegliedert. "Künstlerisches und Kulturelles" sowie das "Cafe Dorftreff", jeden 4. Donnerstag im Monat. Johannes-Heermann-Heim in Neuenhaßlau.


Spessartbogen - Naturpark Hessischer Spessart

Glücksmoment Wandern

Naturpark Hessischer Spessart
Georg-Hartmann-Straße 5-7
63637 Jossgrund - Burgjoß
Tel.: 06059 90669006059 906690
Der Premiumwanderweg Spessartbogen erfüllt alle Ansprüche des Genusswanderers und schlägt einen 90 km langen Bogen vom Kinzigtal durch die einzigartige Waldlandschaft des hessischen Spessarts. Natur erleben und genießen!


27 - 52 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9