Ausgedruckt von https://main-kinzig-kreis.city-map.de/city/db/100901100004/bad-soden-salmuenster/salmuenster/vereine
Vereine - Salmünster
Einträge der Branche Vereine im Ort Salmünster
Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Vereine aus dem Ort Salmünster.
240 Einträge gefunden - Einträge im Stadtplan anzeigen
Vereinsgemeinschaft Salmünster e.V.
Vereine | Gemeinschaft | Salmünster

Dieter Hagemann
Frankfurter Straße 80
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tel.: 06056 90018706056 900187
Mobil 0175 3519570
Frankfurter Straße 80
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tel.: 06056 90018706056 900187
Mobil 0175 3519570
Die Vereinsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss aller in Salmünster ansässigen Vereine. Hauptzweck des Vereins ist, gemeintschaftlich Events wie den Adventsmarkt und andere größere Veranstaltungen durchzuführen und somit notwendige Ressurcen zu bündeln.
Ensemble feel-X e.V.
Theatergruppe | Bad Soden-Salmünster

Felix Wiedergrün (1. Vorsitzender)
Eichgrabenstraße 37
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tel.: 06056 383406056 3834
Eichgrabenstraße 37
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tel.: 06056 383406056 3834
Golfplatz Alsberg a. d. H.
63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster
Tel.: 06056 9158-006056 9158-0
Fax: 06056 9158-20
63628 Bad Soden-Salmünster - Salmünster
Tel.: 06056 9158-006056 9158-0
Fax: 06056 9158-20
Weitere Treffer aus der Region Main-Kinzig-Kreis
VTW - Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung e.V.
Bad Soden-Salmünster - wo einkaufen Spaß macht!

Geschäftsstelle
Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel.: 06056 74416606056 744166
Frowin-von-Hutten-Straße 5
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel.: 06056 74416606056 744166
Der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung in Bad Soden-Salmünster ist die Interessensgemeinschaft seiner Mitglieder aus Bereichen wie Gastronomie, Tourismus, Handel, Handwerk und Dienstleistung.
Märzwind e.V. - Kulturkeller Wächtersbach
Unsere Kulturveranstaltungen in Wächtersbach sind zur festen Institution für die Stadt und den MKK geworden. Kultur, Musik, Kunst, Theater als fester Bestandteil gehobener Lebensqualität im besonderen Ambiente unseres "Kulturkellers" in Wächtersbach.
KV 1930 Neuenhaßlau e.V
Sportkegeln | Jugend | Hasselroth-Neuenhaßlau

Günter Hamburger
Jahnstraße 13
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 06055 281306055 2813
Fax: 06055 1234
Jahnstraße 13
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 06055 281306055 2813
Fax: 06055 1234
Der 1930 gegründete Keglerverein betreibt Sportkegeln mit mehreren Herren- Damen- und Jugendmannschaften. Bei Interesse Trainingszeiten erfragen.
Archiv Frauenleben im Main-Kinzig-Kreis e.V.
Frauengeschichte | Gelnhausen | Main-Kinzig-Kreis

Rotraud Schäfer (1. Vorsitzende)
Barbarossastraße 16-18
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 851450406051 8514504
Barbarossastraße 16-18
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 851450406051 8514504
Das Archiv Frauenleben im Main-Kinzig-Kreis archiviert und dokumentiert seit 1990 Geschichte von Frauen der Region. Es besitzt ein Zeitungsarchiv mit ca. 70000 Artikeln und eine große Bibliothek.
VfR 1909 Meerholz e.V
Fußball | Jugendmannschaft | Meerholz | Verein

Klaus Brune (1. Vorsitzender)
Donaustraße 20
63571 Gelnhausen - Meerholz
Tel.: 06051 6804006051 68040
Donaustraße 20
63571 Gelnhausen - Meerholz
Tel.: 06051 6804006051 68040
Der VfR 09 Meerholz zählt rund 400 Mitglieder und bietet Fußball für alle Altersklassen. Neben einer SoMa und 2 Seniorenmannschaften, verfügt der Verein, als einer der wenigen im MKK, über eigenständige Jugendmannschaften in allen Altersklassen.
Förderverein der Stadtbücherei Nidderau e.V.

Dr. Bernhard Pischel (Vorstand)
Drosselweg 2
61130 Nidderau - Ostheim
Tel.: 06187 90616806187 906168
Drosselweg 2
61130 Nidderau - Ostheim
Tel.: 06187 90616806187 906168
Schieß-Sport-Verein Hubertus 1911 e.V.

Herr Dieter Maisch
Roßdorfer Straße 19
63454 Hanau - Mittelbuchen
Tel.: 06181 7724406181 77244
Fax: 06181 79046
Roßdorfer Straße 19
63454 Hanau - Mittelbuchen
Tel.: 06181 7724406181 77244
Fax: 06181 79046
Unser Verein besteht derzeit aus etwa 170 Mitgliedern und ist dem Hessischen Schützenverband und dem Deutschen Schützenbund angegliedert, nach deren Regeln wir unsere Wettkämpfe und Meisterschaften austragen.
ASV Hasselroth e.V.
Angeln | Fisch | Neuenhaßlau

Thomas Roth
Heegstraße 14
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 0151 161792050151 16179205
Mobil 0151 16179205
Heegstraße 14
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 0151 161792050151 16179205
Mobil 0151 16179205
Der ASV Hasselroth bietet Angelmöglichkeiten ohne Ende. Informieren Sie sich direkt zu den Öffnungszeiten unseres Vereinsheimes. Öffnungszeiten: jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr und Dienstag von 19 bis 23.30 Uhr.
Gewerbeverein Gründau 2010 e.V.
Gewerbe | Handel | Industrie | Handwerk

Stefan Maier (1.Vors.)
Auf der Röde 8
63584 Gründau - Hain-Gründau
Tel.: 06058 914999906058 9149999
Fax: 06058 9149998
Mobil 0176 10317273
Auf der Röde 8
63584 Gründau - Hain-Gründau
Tel.: 06058 914999906058 9149999
Fax: 06058 9149998
Mobil 0176 10317273
Der 2010 gegründete Verein versteht sich als Interessenvertretung der Unternehmen in Gründau. Die Mitglieder profitieren von einer Vielzahl von Aktivitäten mit dem Hauptziel, Gewerbe und Handel in Gründau nachhaltig zu fördern und weiter zu entwickeln.
WITO - Verein für Wirtschaft und Tourismus e.V. Schlüchtern
Gewerbeverein | Tourismusförderung | Schlüchtern

Axel Ruppert (Vorstand.)
Gartenstraße 35
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 919901306661 9199013
Fax: 06661 9199014
Gartenstraße 35
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 919901306661 9199013
Fax: 06661 9199014
WITO vertritt die Interessen von Handel, Handwerk und Gewerbe in Schlüchtern. Eine der Hauptzielsetzungen des WITO ist die Erhaltung und Erhöhung der Attraktivität der belebten Schlüchterner Innenstadt, sowie die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung.
Lebenshilfe Gelnhausen e.V.
Betreuung | Integration | Soziale Dienste

Gerhard Jackel (Vorsitzender)
Gelnhäuser Straße 94
63589 Linsengericht - Altenhaßlau
Tel.: 06051 5303106051 53031
Fax: 06051 53076
Mobil 0160 5025247
Gelnhäuser Straße 94
63589 Linsengericht - Altenhaßlau
Tel.: 06051 5303106051 53031
Fax: 06051 53076
Mobil 0160 5025247
Die Lebenshilfe Gelnhausen wurde 1966 von betroffenen Eltern und engagierten Mitbürgern gegründet. Wir wollen die Integration von Menschen mit Behinderung vorantreiben und Ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglichen.
HundeSchutzBund Main-Kinzig-Kreis e.V.
Als anerkannter gemeinnütziger Tierschutzverein kümmern wir uns um die Rettung und Vermittlung von Hunden. Außerdem gehört die Resozialisierung misshandelter u./o. tierschutzwidrig gehaltenen Hunden und die Kontrolle bei Verletzungen des Tierschutzgesetz
Förderverein Ratzmann-Orgel in der Bergkirche Niedergründau e.V.
Bergkirche | Gründau | Niedergründau

Barbara Habermann
Paul-Gerhardt-Straße 2 -1
63584 Gründau - Lieblos
Tel.: 06055 939871206055 9398712
Fax: 06055 9398713
Mobil 0151 17297931
Paul-Gerhardt-Straße 2 -1
63584 Gründau - Lieblos
Tel.: 06055 939871206055 9398712
Fax: 06055 9398713
Mobil 0151 17297931
Der Förderverein wurde 2003 gegründet, um die Restaurierung zu fördern, die Erhaltung zu sichern und die Orgel in ihrer Einzigartigkeit bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Kulturausschuss werden regelmäßig Konzerte in der Bergkirche realisiert.
Musikverein 1964 Oberndorf
50 Jahre MVO im Jubiläumsjahr 2014

Melanie Leisgang (Presse)
Deutelbacher Straße 15
63637 Jossgrund - Oberndorf
Tel.: 06059 130106059 1301
Deutelbacher Straße 15
63637 Jossgrund - Oberndorf
Tel.: 06059 130106059 1301
Im Stammorchester spielen derzeit 60 Musiker. Die Akti- vitäten des MVO umfassen ein jährliches Frühjahrskonzert, Festzeltauftritte, Wertungs- spielen, Silvesterveranstaltung, Neujahrskonzerte, Festzüge, kirchliche Auftritte, Tanzmusiken.
Hanauer Hilfe, Beratung für Opfer u. Zeugen von Straftaten e.V.
Zu folgenden Sprechzeiten sind Sie uns willkommen: Montag-Freitag: 9-12 Uhr Montag: 15-17 Uhr Donnerstag: 17-18:30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Wir helfen Ihnen vertraulich und kostenlos.
Turnverein 1893 Lieblos e.V.
Turnverein | Gründau | Lieblos | Breitensport

Joachim Werner (1. Vors.)
Heegegartenstraße 2
63584 Gründau - Lieblos
Tel.: 0170 23678220170 2367822
Heegegartenstraße 2
63584 Gründau - Lieblos
Tel.: 0170 23678220170 2367822
Der TV 1893 Lieblos e. V. zählte im Jahr 2012 ca. 1200 Mitglieder. Der Verein besteht aus folgenden 6 Abteilungen: Gymnastik, Turnen, Leichtathletik, Volleyball, Wandern und Musik. Er steht als Breitensportverein allen Altersgruppen offen.
VfB Oberndorf 1921 e.V.
,,Von der Wiege bis zur Bahre" will der Verein für Bewegungsspiele allen Interessierten sportliche Aktivitäten anbieten. Im Jossgrund ein selbstbestimmtes, Leben in hoher Qualität, körperlicher- und geistiger Fitness führen. Dafür steht der VfB.
Humorverein Schwefelholz 1907 Niedermittlau e.V.
Karnevalsverein | Hasselroth | Fremdensitzung

Dr. Gustav Ost (1. Vorsitzender)
Neumühle 1
63594 Hasselroth - Niedermittlau
Tel.: 06055 440306055 4403
Fax: 06055 84461
Neumühle 1
63594 Hasselroth - Niedermittlau
Tel.: 06055 440306055 4403
Fax: 06055 84461
Der Humorverein Schwefelholz, gegr. 1907, gehört zu den ältesten Karnevalsvereinen der Region. Unser abwechslungsreichen Fremdensitzungen sind weit über die Grenzen des MKK hinaus bekannt und erfreuen sich alljährlich über großen Zuspruch.
MSC Kassel/Spessart
Motocross | Offroad | Motorsport | Kassel

Klaus Pfeiffer ( Geschäftsführer)
Am Trieb 2a
63599 Biebergemünd - Kassel
Tel.: 06050 838306050 8383
Fax: 06050 909666
Am Trieb 2a
63599 Biebergemünd - Kassel
Tel.: 06050 838306050 8383
Fax: 06050 909666
Beim MSC Kassel steht der Moto Cross Sport im Vordergrund. Jährlich veranstaltet der Verein ein Rennen zur MSR-Meisterschaft. Fairness im Sport, Geselligkeit, Tradition und das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an den Rennsport gehören zu dem Ziel
Golf-Club Bad Orb Jossgrund e.V.
Golfsport und Freizeit im Einklang mit der Natur

Helga Reuter / Laura Sembach (Club Sekretariat)
Hindenburgstraße 7
63637 Jossgrund
Tel.: 06059 9055-1006059 9055-10
Fax: 06059 9055-55
Hindenburgstraße 7
63637 Jossgrund
Tel.: 06059 9055-1006059 9055-10
Fax: 06059 9055-55
Harmonisch eingebettet im Naturpark Spessart, erleben Golfer aller Spielstärken ein eindrucksvolles Natur- und Sporterlebnis. Durch seine architektonisch interessante Bauweise wird der 18 loch PAR 72 Platz von Mitgliedern und Gästen hoch geschätzt.
Geselligkeitsverein "Die Schelme" e.V.
Der Geselligkeitsverein ,, Die Schelme" e.V. wurde 1947 gegründet und hat heute 195 Vereinsmitglieder. Neben der Fastnacht mit Ihren Fremdensitzungen und -Umzügen ist die Ausrichtung des größten Heimatfest im Kinzigtal, dem Schelmenmarkt die Hauptaufgabe.
Kartenüberblick
Suche
Einträge filtern
Zeige nur Einträge aus
- Altengronau
- Altenhaßlau
- Altenmittlau
- Aufenau
- Bad Orb
- Bad Soden
- Bad Soden-Salmünster
- Bernbach
- Bieber
- Biebergemünd
- Birstein
- Brachttal
- Breitenborn
- Bruchköbel
- Büdesheim
- Burgjoß
- Eckardroth
- Eichen
- Eidengesäß
- Erlensee
- Freigericht
- Geislitz
- Gelnhausen
- Gettenbach
- Gondsroth
- Großauheim
- Großenhausen
- Großkrotzenburg
- Gründau
- Hailer
- Hain-Gründau
- Haitz
- Hammersbach
- Hanau
- Hasselroth
- Heldenbergen
- Hellstein
- Höchst
- Hochstadt
- Hüttengesäß
- Jossgrund
- Kassel
- Kesselstadt
- Kirchbracht
- Klein-Auheim
- Langen-Bergheim
- Langendiebach
- Langenselbold
- Lanzingen
- Lieblos
- Linsengericht
- Lützelhausen
- Maintal
- Marborn
- Meerholz
- Mernes
- Mittelbuchen
- Mittel-Gründau
- Neuberg
- Neuenhaßlau
- Neuses
- Nidderau
- Niedergründau
- Niederissigheim
- Niedermittlau
- Niederrodenbach
- Oberndorf
- Ostheim
- Ravolzhausen
- Rodenbach
- Romsthal
- Ronneburg
- Roßbach
- Roßdorf
- Roth
- Rothenbergen
- Rückingen
- Rüdigheim
- Salmünster
- Schlierbach
- Schlüchtern
- Schöneck
- Sinntal
- Somborn
- Steinau an der Straße
- Steinheim
- Sterbfritz
- Wächtersbach
- Waldensberg
- Windecken
- Wittgenborn
- Wolfgang
- Alle Orte anzeigen
- Alle Einträge anzeigen
news …
Das ist neu
- Keine aktuellen Einträge gefunden