St Peter und Paul Salm�nster
Die Kirche St. Peter und Paul in Salm�nster wurde von 1737 bis 1745 errichtet.

St. Peter und Paul ist eine Saalkirche mit eingestellten Marmorsäulen. Zum eher schlichtem Äußeren kontrastiert die reiche Barockausstattung des Innenraums. Die Kanzel sowie fünf Altäre stammen von den Fuldaer Hofmalern Johann Andreas Herrlein und Emanuel Wohlhaupter sowie den franziskanischen Bildhauern Hyazinth Wiegand und Melchior Egenolf. Dem gerade schließenden Altarraum im Westen steht im Osten eine Portalfassade mit risalitartig vorspringendem Mittelturm gegenüber. Sie ist mit lebhaften Statuen der Muttergottes und der Heiligen Franz von Assisi und Antonius von Padua geschmückt. Den Turm krönt eine Welsche Haube.
Die Kirche St. Peter und Paul in Salmünster wurde von 1737 bis 1745 nach Plänen des Fuldaer Hofbaumeisters Andrea Gallasini als Kirche des Franziskanerklosters Salmünster und der Pfarrei errichtet.
Der schmucke Kirchenbau vereint Elemente des Neo-Barock und der Baukunst der Zeit. Die Ausstattung des 18. Jahrhunderts wurde von der Gemeinde erworben.
Das Klostergebäude der Kirche wurde 354 Jahre von Franziskaner-Mönchen bewohnt. Nach der Auflösung des Franziskanerklosters im Jahr 2004 ist die Klosterkirche heute als modernes Bildungs- und Exerzitienhaus der Diözese Fulda geistlicher Mittelpunkt. Die Kirche ist Heimat einer lebendigen Pfarrei, engagierter Kirchenmusik und regelmäßig Austragungsort der Salmünsterer Passionsspiele.

Das Klostergebäude und der Klostergarten wird heute als Exerzitien und Tagungsstätte genutzt.

Stimmungsvoller Abendhimmel in Salmünster
Mehr Infos zu city-map Region Main Kinzig unter:
city-map-OnlineMARKETING-HomePAGE-ImageVIDEO

city-map – InternetAgentur • HomePage • VideoProduktion • AudioProduktion • SocialMedia • LiveStreaming • MarktPlatz
Infotelefon: 06051 7880050
Weitere Informationen...
St Peter und Paul Salm�nsterQuellenangabe:
city-map Agentur des Maisn Kinzig Kreis Walter Rodumer/J�rg Fuchs