Ausgedruckt von https://main-kinzig-kreis.city-map.de/city/db/100901100000/gruendau/vereine/2

Vereine - Gründau

Einträge der Branche Vereine im Ort Gründau

Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Vereine aus dem Ort Gründau.

240 Einträge gefunden

27 - 52 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Tennisclub Blau Weiss Birstein e.V.

Tennisverein | Birstein |

Herr Manfred Schlums (1. Vorsitzender)
Bahnhofstraße 6
63633 Birstein
Tel.: 06054 528806054 5288
Mobil 0160 974722952
" Wer sich sportlich betätigen und gleichzeitig auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen lassen möchte, ist bei uns genau richtig. Egal ob Anfänger oder Crack, egal ob nur zum Spaß oder auch wettkampfmäßig, alle Tennisinteressierten sind willkommen."


Nidderauer Tennis Club e.V.

Tennisverein | Nidderau | Heldenbergen

Nidderauer Tennis Club e.V., Nidderau, Verein
Udo Krüger (2.Vorsitzender)
Bahnhofstr.�e 21b
61130 Nidderau - Heldenbergen
Tel.: 06187 2307006187 23070
5 Freiplätze im Ortsteil Heldenbergen, eigenbewirtschaftetes Clubhaus Tennisschule mit Schnupperkursen für Neueinsteiger vor Ort. Erwachsene und besonders Jugendliche jederzeit willkommen. Zur Zeit keine Aufnahmegebühr.


Tierschutzverein Katzenzuhause e.V.

Fotos von Vermittlungskatzen auf unserer Hompage.

Bornwiesenweg 6
63599 Biebergemünd - Roßbach
Tel.: 06050 909898006050 9098980
Fax: 06050 908422
Katzenfreunde aus dem MKK gründeten 2008 den Tierschutzverein. Dieser kümmert sich um herrenlose und verwilderte Hauskatzen sowie die Vermittlung von zahmen und liebevollen Katzen, die dringend auf ein neues Zuhause warten.


Ensemble feel-X e.V.

Theatergruppe | Bad Soden-Salmünster

Felix Wiedergrün (1. Vorsitzender)
Eichgrabenstraße 37
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tel.: 06056 383406056 3834


Radfahrclub 'Freilauf' Roßbach 1979 e.V.

Radsportverein in Biebergemünd

Ralf Link (1. Vors.)
Hauptstraße 16
63599 Biebergemünd - Roßbach
Tel.: 06050 168606050 1686
Fax: 06050 912356
Mobil 0174 3720212
Von einer Handvoll radsportbegeisterten Roßbachern in 1978 gegründet, hat sich der Verein schnell zu einem innovativen Radsportverein entwickelt. Durch Großveranstaltungen, u.a. Beziks- und Hessenmeisterschaften, ist der Verein deutschlandweit bekannt.


Freiwillige Feuerwehr Neuberg-Ravolzhausen e.V.

Freiwillige Feuerwehr | Neuberg | Ravolzhausen

Uwe Reifenberger (1.Vorsitzender)
In den Gräben 13
63543 Neuberg - Ravolzhausen
Tel.: 06183 141106183 1411
Mobil 0175 1807831
Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit Ihrer Freiwilligen Feuerwehr! Werden Sie Mitglied in unserem Verein. Dazu ist es nie zu spät oder zu früh - denn schon unsere Kinderabteilung sucht Nachwuchs. Sprechen Sie uns an.


Spessartbogen - Naturpark Hessischer Spessart

Glücksmoment Wandern

Naturpark Hessischer Spessart
Georg-Hartmann-Straße 5-7
63637 Jossgrund - Burgjoß
Tel.: 06059 90669006059 906690
Der Premiumwanderweg Spessartbogen erfüllt alle Ansprüche des Genusswanderers und schlägt einen 90 km langen Bogen vom Kinzigtal durch die einzigartige Waldlandschaft des hessischen Spessarts. Natur erleben und genießen!


Werbegemeinschaft Bad Orb e.V.

Gewerbeverein | Werbegemeinschaft | Bad Orb

Michael Plagemann
Hauptstraße 44
63619 Bad Orb
Tel.: 06052 553306052 5533
Fax: 06052 918640
Der Gewerbeverein hat Mitglieder aus allen Bereichen der Wirtschaft. Dazu zählen der klassische Einzelhandel wie auch Handwerksbetriebe und Hotel- und Gaststättenbetriebe. Ziele sind die Interessensvertretung und Förderung von Gewerbe und Handel.


Handels- und Gewerbeverein

Arne Schellhoß
Karlstraße 8
63505 Langenselbold
Tel.: 06184 92211206184 922112
Fax: 06184 922115
Mobil 0173 3045843
Der Verein ist ein Zusammenschluss aktiver Handel- und Gewerbetreibenden, die sich für eine offene, lebendige, attraktive und lebenswerte Stadt Langenselbold einsetzen.


HLTC Landtauchclub Nidderau 1979 e.V.

Sporttauchen | Hammersbach | Nidderau | Verein

Thomas Pfeiffer
Langendiebacher Straße 14
63526 Erlensee - Rückingen
Tel.: 06183 91387706183 913877
Mobil 0160 7811849
Der Verein ist dem Hessischen Sporttauchverband (HTSV) und dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) angeschlossen. Die im Verein organisierten Taucher, decken nahezu das ganze Spektrum der Sporttaucherei ab.


Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen-Hailer

Feuerwehr | Gelnhausen | Hailer | Brandschutz

Jürgen Steigerwald (Vors.)
Jahnstraße 7
63571 Gelnhausen - Hailer
Tel.: 06051 6780006051 67800
Fax: 06051 969510
Mobil 0172 6995619


Geselligkeitsverein "Die Schelme" e.V.

Geselligkeitsverein | Gelnhausen |

Manfred Franz 1.Vorsitzender
Hailerer Straße 38
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 200206051 2002
Der Geselligkeitsverein ,, Die Schelme" e.V. wurde 1947 gegründet und hat heute 195 Vereinsmitglieder. Neben der Fastnacht mit Ihren Fremdensitzungen und -Umzügen ist die Ausrichtung des größten Heimatfest im Kinzigtal, dem Schelmenmarkt die Hauptaufgabe.


Hanauer Hilfe, Beratung für Opfer u. Zeugen von Straftaten e.V.

Salzstraße 11
63450 Hanau
Tel.: 06181-24871 und 2202606181-24871 und 22026
Fax: 06181 24875
Zu folgenden Sprechzeiten sind Sie uns willkommen: Montag-Freitag: 9-12 Uhr Montag: 15-17 Uhr Donnerstag: 17-18:30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Wir helfen Ihnen vertraulich und kostenlos.


Maintaler Gewerbeverein e.V.

Gewerbe | Handel | Verein | Maintal

Frank Windelband (1. Vorsitzender)
Mühlheimer Straße 6
63477 Maintal
Tel.: 0177 42549190177 4254919

Der Maintaler Gewerbeverein sieht es als eine wichtige Aufgabe an, die Interessen der ansässigen Handels- und Gewerbebetriebe gegenüber den verschiedenen Institutionen zu vertreten und Gemeinschaftsaufgaben gemeinsam zu bewältigen.



HundeSchutzBund Main-Kinzig-Kreis e.V.

Stefanie Wissel
Uhlandstraße 4
63589 Linsengericht - Altenhaßlau
Tel.: 06663 80969706663 809697
Als anerkannter gemeinnütziger Tierschutzverein kümmern wir uns um die Rettung und Vermittlung von Hunden. Außerdem gehört die Resozialisierung misshandelter u./o. tierschutzwidrig gehaltenen Hunden und die Kontrolle bei Verletzungen des Tierschutzgesetz


Aero-Club Langenselbold e. V.

Segelfliegen | Aero-Club | Langenselbold

Gernot Schadt ( 1.Vorsitzender )
Flugplatz
63505 Langenselbold
Tel.: 06184 332106184 3321
Der Aero-Club Langenselbold wurde am 27.7.1950 als "Deutscher Aero-Club Kreisverband Hanau-Land Langenselbold" durch ein Dutzend Luftsportbegeisterter gegründet. Segelfliegen ist Faszination pur. Bei Interesse besuchen Sie uns am Segelfluggelände.


Die Wirtschaftspaten e.V.

Sie schaffen es ? wir zeigen Ihnen wie!

Heinrich von Brentanostraße 15
63486 Bruchköbel
Tel.: 06181 57651206181 576512
Fax: 06181 576513
Kurzinfo: Schwerpunkte der Hilfestellung liegen im Coaching und der Auslegung der Businessplanbewertung mit den Themen Firmenstruktur, Produktion, Produktgestaltung, Vertrieb und Marketing, Finanzierung, Kostenoptimierung, EDV-Einsatz und bei Personalfragen.


Verkehrs- und Gewerbeverein Wächtersbach e.V.

Handel | Gewerbe | Handwerk | Verein

Heike Horn
Am Schlossgarten 1
63607 Wächtersbach
Tel.: 06053 921306053 9213
Fax: 06053 5727
Der 1960 gegründet Verein soll durch seine Tätigkeit das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben der Bevölkerung von Wächtersbach und seinen Stadtteilen fördern und ist Herausgeber der traditionellen ,,Wächtersbacher Heimatzeitung".


Lebenshilfe Gelnhausen e.V.

Betreuung | Integration | Soziale Dienste

Gerhard Jackel (Vorsitzender)
Gelnhäuser Straße 94
63589 Linsengericht - Altenhaßlau
Tel.: 06051 5303106051 53031
Fax: 06051 53076
Mobil 0160 5025247
Die Lebenshilfe Gelnhausen wurde 1966 von betroffenen Eltern und engagierten Mitbürgern gegründet. Wir wollen die Integration von Menschen mit Behinderung vorantreiben und Ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglichen.


Stadtmarketing- und Gewerbeverein Gelnhausen e.V.

Gewerbeverein | Stadtmarketing | Gelnhausen

Petra Schmidt
Langgasse 8
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 88895806051 888958
Fax: 06051 8838280
Der Gewerbeverein Gelnhausen e.V. versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder, zu denen Selbständige aus Handel, Gastronomie, Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Privatpersonen gehören. Er steht allen Interessenten offen.


VfR 1909 Meerholz e.V

Fußball | Jugendmannschaft | Meerholz | Verein

Klaus Brune (1. Vorsitzender)
Donaustraße 20
63571 Gelnhausen - Meerholz
Tel.: 06051 6804006051 68040
Der VfR 09 Meerholz zählt rund 400 Mitglieder und bietet Fußball für alle Altersklassen. Neben einer SoMa und 2 Seniorenmannschaften, verfügt der Verein, als einer der wenigen im MKK, über eigenständige Jugendmannschaften in allen Altersklassen.


Vereinsgemeinschaft Salmünster e.V.

Vereine | Gemeinschaft | Salmünster

Dieter Hagemann
Frankfurter Straße 80
63628 Bad Soden-Salmünster
Salmünster
Tel.: 06056 90018706056 900187
Mobil 0175 3519570
Die Vereinsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss aller in Salmünster ansässigen Vereine. Hauptzweck des Vereins ist, gemeintschaftlich Events wie den Adventsmarkt und andere größere Veranstaltungen durchzuführen und somit notwendige Ressurcen zu bündeln.


Laienspiele Waldensberg e.V.

Kulturverein | Waldensberg

Thomas Wittmann (1.Vorsitzender)
Bonnetstraße 7
63607 Wächtersbach - Waldensberg
Tel.: 06053 431906053 4319
Fax: 06053 707813
Gut 35 junge und jung gebliebene Laienspieler sorgen 3x Mal im Jahr mit ihren Komödien und Märchen für beste Theaterunterhaltung. Die Erwachsenen treten jedes Jahr im März auf, die Jugendlichen im Sommer im Rahmen eines Festes und die Kinder im Dezember.


Arbeitskreis „Dorftreff Alte Scheune“

Kunst | Kultur | Dorftreff | Hasselroth

Ingrid Höflich
Bahnhofstraße 42
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
Tel.: 06055 134006055 1340
Der Arbeitskreis "Dorftreff Alte Scheune" besteht seit 1994. Seit 2005 sind die Aktivitäten in zwei Teilbereiche gegliedert. "Künstlerisches und Kulturelles" sowie das "Cafe Dorftreff", jeden 4. Donnerstag im Monat. Johannes-Heermann-Heim in Neuenhaßlau.


IGHA Interessengem. Hanauer Altstadt e.V.

Traditionelles pflegen und erhalten.

Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Tel.: 06188 993479906188 9934799

Hanauer Traditionen, gemeinsam mit städtischen Einrichtungen und Ämter, pflegen und weiterführen. Das Vortragsprogramm der IGHA wurde eine Plattform zur Information und  Diskussionen. Darüber hinaus, fördert die IGHA die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen von Hanau.



27 - 52 / 240
1
2
3
4
5
6
7
8
9